|
|
|
Spielberichte 2023 | |
Spielbericht Bockbierturnier | |
Spielbericht Legendenturnier | |
Spielbericht FC Sauzipf | |
Spielbericht Mürzzuschlag | |
Spielbericht Caorle | |
Spielbericht 20.Peter Hofer Gedenkturnier | |
Spielberichte der Jahre 2021, 2022
Spielberichte der Jahre 2019, 2020
Spielberichte der Jahre 2017, 2018
Spielberichte der Jahre 2015, 2016
Spielberichte der Jahre 2013, 2014
Spielberichte der Jahre 2011, 2012
Spielberichte der Jahre 2009, 2010
Spielberichte der Jahre 2007, 2008
Spielberichte der Jahre 2004, 2005. 2006
Bockbierturnier mit unseren Freunden aus Caorle und Kraubath/St. Stefan
am 28.10.2023
Kader AH Murau: Tor:
Pausch Werner, Hohenbichler Hermann
Verteidigung:
Dengg Christoph, Ressler Luis, Leitner Robert, Wind Gerhard, Wind Markus,
Mittelfeld:
Kogler Florian, Tragner Ewald, Pfingstner Hubert, Galler Xandl, Stock Martin; Patrick Moser, Andrii Sirgi (beide halfen bei Kraubath aus)
Sturm:
Würger Mario, Hebenstreit Markus, Gaberschek Tom
Schiris:
Maier Sepp, Dockner Sigi
Torschützen:
Gaberschek, Hebenstreit 2x, Stock Martin, Kogler
Im heurigen Jahr meldeten sich neben unseren Freund der Amatori Calcio Caorle auch die Jungs aus Kraubath/St. Stefan für ein Spiel mit Besuch beim Bockbieranstich an, weshalb wir wieder ein 3er-Halbzeitturnier veranstalteten.
Im ersten Spiel kam es gleich zum Gigantenduell mit unseren italienischen Freunden, im emotionsgeladenen Match gabs zwar eine gelbe Karte für Kritik, jedoch keine Tore.
Im zweiten Spiel traten die Murauer Altherren gegen die AH aus Kraubath/St. Stefan an, obwohl die Kraubather zahlreiche Angriffe aufs Murauer Tor spielten, hatten die Murauer die Nase vorne, weil die erforderlichen Tore gemacht wurden. Das Spiel endete mit 5:2.
Im letzten Spiel zwischen Caorle und Kraubath/St. Stefan machten unsere italienischen Freunde dann kurzen Prozess und gewannen mit 4:0 und aufgrund der erzielten Tore auch das Turnier vor den Murauern und Kraubath/St. Stefan.
Legendenturnier am 20.10.2023
Platz 3 punktegleich mit dem Sieger
Kader AH Murau: Tor:
Hohenbichler Hermann
Verteidigung:
Komar Patrick, Schlick Max, Kogler Florian, Dengg Christoph, Leitner Herbert
Mittelfeld und Sturm:
Pfingstner Hubi, Stock Martin, Khom Reinhard, Ebner Bumi, Brenkusch Gernot
Torschützen:
Stock Martin – zugleich Torschützenkönig
Am Freitag, dem 20.10.2023 fand in Scheifling das Legendenturnier mit Mannschaften aus Neumarkt, Scheifling 1 u 2, St. Peter und Murau statt.
Die Murauer Altherren begannen gegen Neumarkt mit schlechter Leistung und einer 0:2 Niederlage, in weiterer Folge konnten die Spiele gegen St. Peter u Scheifling 1 jeweils mit 1:0 (beide Tore Stock Martin) gewonnen werden. Das letzte Spiel gegen Scheifling 2 endete 0:0, wodurch wir punktegleich mit dem Sieger aus Scheifling nur 3. Wurden. Martin Stock hatte im Zuge des Shootout um den Torschützenkönig die Nase vorne.
Herzlichen Dank an den Veranstalter Scheifling sowie an die Kickkameraden aus St. Peter und Neumarkt für das gelungene Legendenturnier.
Spiel gegen den FC Sauzipf in Stainz am 12.08.2023
Endstand 2:5
Kader AH Murau: Tor:
Hohenbichler Hermann
Verteidigung:
Ressler Mario, Dengg Christoph, Leitner Robert, Autischer Michael
Mittelfeld:
Moder Markus, Stock Martin, Gaberschek Thomas, Pfingstner Hubert, Würger Mario,
Angriff:
Hebenstreit Markus, Brenkusch Gernot, Stock Peter
Torschützen:
Moder Markus, Würger Mario, Hebenstreit Markus, Pfingstner Hubert, Stock Peter,
Betreuer:
Maier Sepp
Am 12. 08.2023 fuhren wir zum FC Sauzipf nach Stainz. Wir haben bereits 2x gegen die Jungs aus Stainz gespielt, heuer passte die Bezeichnung Jungs noch besser, da sie mit 4-5 jungen Kickern bestückt waren. Aber auch wir waren sehr gut aufgestellt: Wir gaben gleich von Anfang den Ton an und waren nach schönen Spielzügen durch Tore von Markus Hebenstreit und Mario Würger mit 2:0 in Führung. Nachdem die Stainzer das Anschlusstor erzielten, konnten wir noch vor der Pause durch einen Treffer von Hubert Pfingstner die 2-Tore Führung wiederherstellen.
Gleich nach der Pause kam der Gegner wieder auf und erzielte den Anschlusstreffer, doch wir blieben am Drücker und Michael Autischer stellte wiederum den 2-Tore Vorsprung her. Nach einem Foul im Strafraum entschied dann der Schiri noch auf Elfmeter für uns und Urgestein Peter Stock netzte trocken zum Endstand von 2:5 für Murau ein.
Im Anschluss besuchten wir das Schilcher-Weinfest und der Sieg wurde bis in die frühen Morgenstunden am Hauptplatz Stainz gefeiert…
Spiel gegen die ESV Legenden aus Mürzzuschlag am 04.08.2023
Endstand 6:3
Kader AH Murau: Tor:
Leitner Robert
Verteidigung:
Haas Werner, Ressler Mario, Ressler Herbert, Dengg Christoph
Mittelfeld:
Moder Markus, Stock Martin, Gaberschek Thomas, Tragner Ewald, Pfingstner Hubert
Angriff:
Würger Mario, Brenkusch Gernot, Stock Peter
Torschützen:
Moder Markus 2x, Stock Martin, Gaberschek Thomas, Würger Mario, Brenkusch Gernot
Das heurige Spiel stand vorerst unter keinem guten Stern: Wetterprognosen bis 60 l/m², Gasseln abgesagt und unsere Freunde aus Mürzzuschlag mussten wir erst überreden, damit sie trotzdem kommen. Was dann herauskam war feinstes Fußballwetter bei leichtem Nieselregen in der 2. Halbzeit, eine TOP-Brauereiführung durch unseren Altherren Markus Bogensberger, Indoor-Gasseln in 4 Lokalen mit Livemusik und ein 6:3 Sieg für uns.
Die Murauer begannen das Spiel sehr druckvoll, zumal wir im Mittelfeld sehr stark besetzt waren. Und so ließ das 1:0 durch Martin Stock nicht lange auf sich warten. Vor der Pause konnte Gaberschek nach einem schönen Spielzug über die Seite zum 2:0 eindrücken.
Nach der Pause sah das dann schon ein wenig anders aus. Wir schossen zwar durch Markus Moder das 3:0, aber die Mürzer holten postwendend auf 3:2 auf. Dann waren wieder wir dran, Gernot Brenkusch überhob den herauslaufenden Tormann und erhöhte auf 4:2 und unsere Freunde aus Mürzzuschlag scorten daraufhin zum 4:3. Dann war aber für den ESV schluss und wir konnten durch Mario Würger und Markus Moder noch 2 Treffer zum Endergebnis von 6:3 drauflegen. Der Sieg hätte noch höhe ausfallen können, aber der Goalie der Mürzzuschlager machte sicher noch 5 gute Chancen der Murauer zunichte.
Nach einem Bierchen am Sportplatz gings in die Brauerei und ins Brauhaus, danach verlagerte sich das Geschehen ins ehemalige Gasthaus Sperl, wo unser Heli Kühr mit seiner Musik die Hütte rockte. Man konnte kaum umfallen, so voll war die Bude.
Sensationelle Tag für die oben genannten Vorzeichen, wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit den ESV Legenden.
Spiel in Caorle am 20.05.2023
Endstand 6:4
Kader AH Murau: Tor:
Leitner Robert
Verteidigung:
Wind Markus, Kogler Florian, Haas Werner, Hofer Franz
Angriff:
Gaberschek Tom, Brenkusch Gernot, Strohmeier Andi, Ebner Walter, Hofer Felix
Torschützen:
Strohmeier Andreas 2x, Brenkusch Gernot 2x,
Auch heuer reisten wir wieder zu unserem Trainingslager nach Caorle – insgesamt waren wir 17 Altherren, davon fuhren 4 Altherren und unser Freund Ivano Sione und seinem Freund Fabio von Villach/Fürnitz mit dem Rad entlang des Alpe-Adria-Radweges in den Süden.
Am Samstagabend fand dann das Match auf geweihtem Acker neben der Kirche in Caorle statt. Wir spielten 7:7, mit 7m großen Toren, was wiederum unserem etwas zu klein geratenem Torwart Toto nicht sehr entgegenkam. Da er aber auf der Anreise mit dem Rad einen leichten Sturz mit mehreren Schürfwunden erlitten hatte, war ihm das hoch anzurechnen, dass er sich in die Hütte stellte.
Das Spiel gestaltete sich in der 1. Halbzeit offen, die Italiener gingen mit 1:0 in Führung, wir glichen mit einer schönen Direktabnahme von Andi Strohmeier aus, das 2:1 für die Hausherren ließ aber nicht lange auf sich warten. So gings auch in die Pause.
In der 2. Halbzeit merkte man, dass die Caorleaner 7 Wechselspieler mit hatten, wir waren eigentlich ständig im Hintertreffen, konnten aber durch ein weiteres Tor von Andi Strohmeier und 2 Tore von Gernot Brenkusch das Ergebnis lange offen halten. Da half dann auch die Einwechselung unserer Wunderwaffe Felix Hofer (10 Jahre) nichts mehr und wir verloren das Spiel leider mit 6:4.
Danach gabs allerlei Gegrilltes direkt am Platz und wir konnten uns die 3. Halbzeit wieder souverän sichern. Wir freuen uns schon auf Oktober, wo uns unsere italienischen Freunde wieder zum Bockbieranstich besuchen wollen.
Unser 20. Peter-Hofer-Turnier ist geschlagen!!!
27.1.2023
11 Mannschaften, würdige Sieger und Plazierte und nur zufriedene Gesichter
Wir gratulieren dem Team BJ Tuning aus St. Martin iM zum verdienten Sieg bei den über 30 jährigen vor Stadl, Murau und Neumarkt. Die Plätze 5-8 belegten St. Michael iL, FAZ Murtal, Krieglach und die St. Peterer Legenden.
Bei den Ü 42igern holten die Hausherren vor St. Michael iL und den Krakaudorfer Yankees den Sieg.
Wir freuen uns schon auf den 26.01.2024