Highlights

 

Die Murauer Altherren unter Präsident Ing. Peter Heitzer und Ehrenpräsident Hermann Freitsmuth (der diese Truppe 47 Jahre lang leitete) feierten am Samstag, dem 25.06.2022 ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Kleinfeldfußballturnier und anschließendem Festakt mit 4-gängigem Dinner unserer beiden Haubenköche Erich Pucher und Gerhard Gugg. Sensationelles Wetter, sensationelle Leistungen am Feld und abseits (insbesondere in der Küche !!).

Herzlichen Dank an die teilnehmenden Mannschaften und Schiedsrichter, an unsere Sponsoren und Gönner, sowie an das Altherrenteam und unsere Frauen, ohne die unsere Veranstaltungen nur halb so lustig und halb so erfolgreich wären !!!

 

 

Bildergalerie Kleinfeldturnier und Festakt

Weitere Info's

 

 

Murauer Fußball-Altherren spielen im Vatikan und der Papst kickt nicht an

Außer den üblichen Spielterminen gibt es alle zwei Jahre eine Fahrt mit Match in eine europäische Hauptstadt.  So wurden bereits Paris, Berlin, Rom, London, Stockholm, Barcelona und Hamburg besucht. Die eindrucksvollste Begegnung war wohl das Spiel gegen die Schweizergarde im Vatikan. Nicht nur weil die Altherren gegen die jungen, strammen Gardisten knapp gewinnen konnten. Die Eindrücke rund um den päpstlichen Wohnsitz sind einfach imposant. Der Papst konnte den Ankick nicht vornehmen. Eine Seligsprechung hinderte ihn daran.

 

Städtefreundschaft Murau mit Fagagna

Über 30 Jahre gibt es die alljährlichen Begegnungen mit der italienischen Stadt Fagagna, das zur Städtepartnerschaft mit der Stadtgemeinde Murau und der Stadt Fagagna geführt hat.

 

Kein Platz für Fußball in London

Ein bereits fixiertes Match in London konnte nicht stattfinden, da es im August in ganz London keinen Platz für Fußball gibt. Jeder Platz ist per Gesetz für Kricket reserviert. Die Londoner Freunde waren nicht imstande einen Platz zu organisieren. Die Altherren versuchten dies von Murau aus und strapazierten dafür sogar die österreichische Botschaft – vergebens!

 

Grandiose 40-Jahr-Feier mit Kleinfeldturnier

 

Fußball-Altherren laden ein

 

 

 

 

     Die Jugend der Altherren

      servierte nach der Einschulung von der LBS  Bad Gleichenberg

      unter der Anleitung von Andrea Freismuth das festliche Diner in

      der WM-Halle für 200 Festgäste im klassischen Bankettservice.

 

 

 

 

Die Altherren haben klare Aufnahmekriterien

Ein neues Mitglied muss vor der Aufnahmeprüfung  (gesellschaftliche Reifeprüfung) ein Probejahr absolvieren. So wird festgestellt, ob er überhaupt in die Runde bzw. die Runde zu ihm  passt.  Zurzeit gibt es 50 Mitglieder und laufend weitere Bewerber.